DGK-Kardiale Bildgebung
Sartory Säle, Friesenstraße, Köln 6. – 8.11.2025
2025-11-06 09:00:00
Anmeldung
Programm 2025
  • Programm | Donnerstag 06.11.2025
  • Programm | Freitag 07.11.2025
  • Programm | Samstag 08.11.2025
  • Überblick
    • Auf einen Blick
    • Veranstalter + Organisator
    • Veranstaltungsort + Anreise
    • Hotels in der Nähe
    • Schirmherrschaft / Kooperationen
  • Referenten
  • Wissenschaftliche Leitung
  • Sponsoren
  • Überblick
    • Auf einen Blick
    • Veranstalter + Organisator
    • Veranstaltungsort + Anreise
    • Hotels in der Nähe
    • Schirmherrschaft / Kooperationen
  • Referenten
  • Wissenschaftliche Leitung
  • Sponsoren

Programm | Freitag 07.11.2025

Sessions mit Patientenuntersuchungen sind mit dem Symbol Stethoscope gekennzeichnet.

Hotel 25 hours | Hotel Mercure | neben den Sartory Sälen
08.00—09.30

Workshops (kostenpflichtig 70 €/Workshop)

Workshop 1 im 25hours Hotel:
Speckle Tracking Basis (GE Healthcare)
Schneider-Reigbert

Workshop 2 im 25hours Hotel:
3D Basis (GE Healthcare)
Merke

Workshop 3 im 25hours Hotel:
Koronar-CT kompakt: Von der Indikation bis zum Befund –
vom Young DGKler bis zum erfahrenen Facharztniveau
Breitbart/Eckert

Workshop 4 im Hotel Mercure:
3D Evaluierung der Mitral-und Trikuspidalklappe- vor und während Intervention (3D hands on) (Philips)
Nikolai

Workshop 5 im Hotel Mercure:
AV-Klappeninsuffizienzen:
Echokardiographische Diagnostik und Therapieplanung
Mehrkens

Hotel Mercure | direkt neben den Sartory Sälen
08.30—16.30

Kurs Level 1: CT (kostenpflichtig 195€)

Vorsitz: Korosoglou / André

Programm download

Sartory Saal
08.45—09.30

Industriesymposium Pfizer

08.45-09.30
ATTR-CM „bildlich“: Klinische Praxis der Differenzialdiagnostik mit Live-Case

Brandt / Knebel

Ostermannsaal
 
Foyer
09:30—09:45
Room A1
Pause
Room A1
Sartory Saal
09:45—11:00

Schwerpunktsitzung VI AG 5: Kardiovaskulärer Ultraschall Kardiologisch-echokardiographisches Potpourri: Eine fallbasierte Diskussion

Vorsitz: Brandt / Hagendorff


09.45-09.50
Einführung

Brandt

09.50-10.10
Der „normale“ Strain-Befund: wirklich immer normal?

Helfen

10.10-10.30
Funktionelle Mitralinsuffizienz: Wann ist sie relevant und als hochgradig einzustufen?

Romero Dorta / Ewers

10.30-10.50
Herzklappenvitien: Wann Stressechokardiographie?

Breithardt / Merke

10.50-11.00
Diskussion und Zusammenfassung

alle

Ostermannsaal
09.45—11.00

Grundlagen und Standards V

Vorsitz: Kücken/Binder


09.45-10.20
Mitralklappe
:
Kreidel

10.20-11.00
Trikuspidalklappe
:
Tröbs

Foyer
11:00—11:20
Room A1
Pause
Room A1
Sartory Saal
11:20—13:00

Schwerpunktsitzung VII AGIK: ESC-Guidelines 2025 Valvular Heart Disease im Fokus - Diagnostik, Therapie und LifeTime Management der Trikuspidalklappeninsuffizienz

Vorsitz: V. Rudolph / Rafflenbeul


11.20-11.30
Begrüßung und Einführung: Bedeutung der modernen Bildgebung für AV-Klappenerkrankungen

V. Rudolph

11.30-11.45
Moderne Diagnostik der Trikuspidalklappeninsuffizienz: Wann, Wie und Warum?

Körber

11.45-12.30
Interventionelle Therapieoptionen: Aktuelle Evidenz & Live-in-the-Box-Fall eines Evoque-Trikuspidalklappenersatzes

von Bardeleben / Kresoja

12.30-12.45
LifeTime-Management: Langfristige Nachsorge & Management von Komorbiditäten

Besler

12.45-13.00
Podiumsdiskussion

alle

Ostermannsaal
11:20—13:00

Schwerpunktsitzung VIII: Herzinsuffizienz

Vorsitz: Flachskampf / Hagendorff


11.20-11.45
Linksventrikuläre Volumina im Echo bei Herzinsuffizienz: wann, wie, warum messen?

Flachskampf

11.45-12.30
Bekannte Herzinsuffizienz, klinische Verschlechterung: worauf ist bei der echokardiographischen Untersuchung zu achten?

Kruck

12.30-13.00
Diastolische Funktion und HFpEF: Rolle von Pulmonalvenenfluss und Vorhofstrain

Knebel

Foyer
13:00—14:00
Room A1
Pause
Room A1
Sartory Saal
14.00—16.00

Schwerpunktsitzung IX AGIK: Aortenklappe im Fokus

Vorsitz: Schmitz / Adam


14.00-14.25
Guidelines 2025 – Was gibt es Neues?

Zimmer

14.25-14.50
TAVI und erhöhter Gradient: Diagnostik und Therapie

Won Kim

14.50-15.15
Mittelgradige Aortenstenose: Zuwarten oder frühzeitige Therapie?

Sinning

15.15-15.45
Live in a box

Adam

15.45-16.00
Diskussion

alle

Ostermannsaal
14.00—16.00

Sitzung der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft ÖKG

Vorsitz: Binder / Genger


14.00-14.30
Täuschung und Wahrheit

Ehringer

14.30-15.00
Klappen kurios

Zsilavecz

15.00-15.30
Schatten der Vergangenheit

NN

15.30-16.00
Von Aha bis Oha – besondere Echofälle im Fokus

Dannenberg

Foyer
16:00—16:20
Room A1
Pause
Room A1
Sartory Saal
16.20—17.30

Schwerpunktsitzung X: Bildgebung bei Herzrhythmusstörungen

Vorsitz: Steven, Fehske


16.20-16.50
Funktionelle Mitralklappeninsuffizienz und Vorhofflimmern: Erst die Klappe behandeln?

Kreidel

16.50-17.05
Contra: Erst das Vorhofflimmern behandeln

Willems

17.05-17.15
Diskussion

alle

17.15-17.30
CT-geführte Ablation von Kammertachykardien

Steven

Ostermannsaal
16.20—17.20

Young DGK: Digitale Innovationen und KI in der multimodalen kardialen Bildgebung

Vorsitz: Beyhoff / Koppe-Schmeißer


16.20-16.35
Bildgebung heute: multimodal und integriert in klinische Pathways

Meder

16.35-16.50
Echokardiographie

Binder

16.50-17.05
CT

Breitbart

17.05-17.20
Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung

Schmitt

Sartory Saal
 
Ostermannsaal
17:30 — 18:00

Industriesymposium Bayer Vital

Vorsitz: Knebel


17.30-17.45
Kardio-MRT: Eine weitere Option zur Diagnose der ATTR-CM

Yilmaz

17.45-18.00
Aktuelle Entwicklung der Therapieoptionen bei ATTR-CM

Pfister

Veranstalter

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie e.V.

Grafenberger Allee 100, 40237 Düsseldorf

Kongressorganisation
Veranstaltungsservice diaplan GmbH
a.gaul@diaplan.de
a.prinz@diaplan.de

 

Save the date 2026

Do 05.11.2026
Fr  06.11.2026
Sa  07.11.2026

Uniklinik Köln
Impressum | Datenschutz
Sie können sich unbesorgt und frei auf unserer Website bewegen, wir verwenden nur technisch notwendige Cookies.