DGK-Kardiale Bildgebung
Sartory Säle, Friesenstraße, Köln 6. – 8.11.2025
2025-11-06 09:00:00
Anmeldung
Programm 2025
  • Programm | Donnerstag 06.11.2025
  • Programm | Freitag 07.11.2025
  • Programm | Samstag 08.11.2025
  • Überblick
    • Auf einen Blick
    • Veranstalter + Organisator
    • Veranstaltungsort + Anreise
    • Hotels in der Nähe
    • Schirmherrschaft / Kooperationen
  • Referenten
  • Wissenschaftliche Leitung
  • Sponsoren
  • Überblick
    • Auf einen Blick
    • Veranstalter + Organisator
    • Veranstaltungsort + Anreise
    • Hotels in der Nähe
    • Schirmherrschaft / Kooperationen
  • Referenten
  • Wissenschaftliche Leitung
  • Sponsoren

Programm | Samstag 08.11.2025

Sessions mit Patientenuntersuchungen sind mit dem Symbol Stethoscope gekennzeichnet.

Hotel 25 hours | Hotel Mercure | neben den Sartory Sälen
08.00—09.30

Workshops (kostenpflichtig 70 €/Workshop)

Workshop 6 im 25hours Hotel:
Speckle Tracking Advanced (GE Healthcare)
Voigt

Workshop 7 im 25hours Hotel:
3D Advanced (GE Healthcare)
Hagendorff

Workshop 8 im 25hours Hotel:
Kontrast verstärkte Echokardiographie :
Indikationen, Durchführung und Geräteeinstellung anhand von klinischen Fallbeispielen (Bracco)
Helfen

Workshop 9 im Hotel Mercure:
Differentialdiagnose des hypertrophierten linken Ventrikels (Speckle Tracking hands on) (Philips)
Brandt

Workshop 10 im Hotel Mercure:
Abklärung der Diastolischen Dysfunktion (Samsung)
Kruck

Workshop 11 im Hotel Mercure:
Stressechokardiographie: interaktive Fallbesprechung
Beckmann

Hotel Mercure | direkt neben den Sartory Sälen
08.00—16.30

Aufbaukurs: Kardio-CT (kostenpflichtig 195 €)

Kursleiter: G. Korosoglou

Programm download

Sartory Saal
08.45—09.30

Industriesymposium Alnylam: Herzenssache Echokardiographie bei der ATTR-Amyloidose mit Kardiomyopathie

Vorsitz: Knebel/Kristen


08.45-09.05
Die Rolle der Echokardiographie in der Diagnose der ATTR-CM

Pfister

09.05-09.25
Echokardiographische Daten in der Therapie der ATTR-CM

Tröbs

09.25-09.30
Diskussion

alle

Ostermannsaal
 
Foyer
09.30—09.45
Room A1
Pause
Room A1
Sartory Saal
09.45—10.45

Schwerpunktsitzung XI: Pulmonale Hypertonie

Vorsitz: ten Freyhaus / Kruck


09.45-10.15
Echokardiographische Phänotypisierung vs. Hämodynamik: Wie geht man vor?

Rosenkranz

10.15-10.45
Therapiestrategie und klinische Entscheidungen bei pulmonaler Hypertonie

ten Freyhaus / Rosenkranz

10.45 — 11.45

Schwerpunktsitzung XII: Schwere Herzinsuffizienz

Vorsitz: NN


10.45-11.05
Komplexe Fälle aus drei Zentren mit Diskussion

Tröbs / Seuthe / Merke

11.05-11.25
Diskutiert aus Sicht der Kardiologie

Knebel

11.25-11.45
Diskutiert aus Sicht der Herzchirurgie

Kuhn

Ostermannsaal
09.45—11.45

Grundlagen und Standards VI: Transösophageale Echokardiographie

Vorsitz: Helfen / Binder


09.45 – 10.25
Mitralklappe

Eker-Dayi

10.25 -11.05
Aortenklappe

Helfen

11.05 -11.45
Emboliequelle

Kücken

Foyer
11.45—12.15
Room A1
Pause
Room A1
Sartory Saal
12.15—13.45

Schwerpunktsitzung XIII Risikostratifizierung mit nicht-invasiver Bildgebung und Kosteneffizienz

Vorsitz: Tesche / Cramer


12.15-12.30
Echo, Strain und Stressecho

Fehske

12.30-12.45
Vasodilatator-Stress MRT

Bruder

12.45-13.00
Kardiale CT

Schmermund

13.00-13.15
Podiumsdiskussion

alle

13.15 — 13.45

Keynote Lecture

Imaging the Tricuspid Valve: What’s New, What Matters
Muraru

13.45—14.00

Abschlussquiz

Binder / Voigt / Fehske / Korosoglou

14.00—14.15

Verabschiedung

Veranstalter

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie e.V.

Grafenberger Allee 100, 40237 Düsseldorf

Kongressorganisation
Veranstaltungsservice diaplan GmbH
a.gaul@diaplan.de
a.prinz@diaplan.de

 

Save the date 2026

Do 05.11.2026
Fr  06.11.2026
Sa  07.11.2026

Uniklinik Köln
Impressum | Datenschutz
Sie können sich unbesorgt und frei auf unserer Website bewegen, wir verwenden nur technisch notwendige Cookies.